Das Mahnverfahren mit RA-MICRO
Kostenlose Informationsveranstaltung
Für wen geeignet?
Personen, die das Modul Mahnverfahren in RA-MICRO (besser) kennenlernen möchten.
Seminarinhalt
Es handelt sich nicht um ein Seminar, sondern um eine 30minütige Information zu dem Modul.
Sie erhalten einen Überblick über die Funktionen dieses Moduls und können so besser entscheiden, zu welchem Bereich Sie ein intensives Seminar wünschen.
Für Interessenten ist dieser Überblick zu dem Programmmodul zur Entscheidungsfindung über die zu wählende Anwaltssoftware bedeutsam.
Beschreibung
Überblick über Funktionen im Menüpunkt Mahnverfahren
Unter Mahnverfahren stehen verschiedene Programmfunktionen zur Verfügung, mit denen Sie Anträge für das Mahnverfahren direkt am PC erstellen können. Die Eingabemasken werden weitgehend automatisch mit den zum Forderungskonto erfassten Daten gefüllt.
Zur Verfügung stehen der automatisierte Mahnbescheids- und Vollstreckungsbescheidsantrag, die Stapelverarbeitung zur Erstellung einer Vielzahl von Mahnbescheidsanträgen sowie der elektronische Datenaustausch mit den Mahngerichten und der Barcode-Mahnbescheidsantrag.
Über den Forderungsimport können Zwangsvollstreckungsdaten von Inkassounternehmen und Creditreform, die ihre Daten regelmäßig von Großmandanten erhalten, direkt in das RA‑MICRO Programm importiert und im Anschluss die Zwangsvollstreckung durchgeführt werden.
Dauer
30 Minuten
Personen, die das Modul Mahnverfahren in RA-MICRO (besser) kennenlernen möchten.
Seminarinhalt
Es handelt sich nicht um ein Seminar, sondern um eine 30minütige Information zu dem Modul.
Sie erhalten einen Überblick über die Funktionen dieses Moduls und können so besser entscheiden, zu welchem Bereich Sie ein intensives Seminar wünschen.
Für Interessenten ist dieser Überblick zu dem Programmmodul zur Entscheidungsfindung über die zu wählende Anwaltssoftware bedeutsam.
Beschreibung
Überblick über Funktionen im Menüpunkt Mahnverfahren
Unter Mahnverfahren stehen verschiedene Programmfunktionen zur Verfügung, mit denen Sie Anträge für das Mahnverfahren direkt am PC erstellen können. Die Eingabemasken werden weitgehend automatisch mit den zum Forderungskonto erfassten Daten gefüllt.
Zur Verfügung stehen der automatisierte Mahnbescheids- und Vollstreckungsbescheidsantrag, die Stapelverarbeitung zur Erstellung einer Vielzahl von Mahnbescheidsanträgen sowie der elektronische Datenaustausch mit den Mahngerichten und der Barcode-Mahnbescheidsantrag.
Über den Forderungsimport können Zwangsvollstreckungsdaten von Inkassounternehmen und Creditreform, die ihre Daten regelmäßig von Großmandanten erhalten, direkt in das RA‑MICRO Programm importiert und im Anschluss die Zwangsvollstreckung durchgeführt werden.
Dauer
30 Minuten